Am 21. März ist Tag der Hauswirtschaft
Heinzelmännchen, Zahnfee, Sandmann? Mitarbeitende in der Hauswirtschaft – nur die gibt’s echt!
Mehr lesenHeinzelmännchen, Zahnfee, Sandmann? Mitarbeitende in der Hauswirtschaft – nur die gibt’s echt!
Mehr lesenSie sind Dreh- und Angelpunkt in der modernen kardiologischen Versorgung und ermöglichen Eingriffe direkt am Herzen: Im Amalie in Hamburg-Volksdorf haben zwei Linksherzkatheter-Messplätze der neusten Generation die Arbeit aufgenommen.
Mehr lesenZum Weltfrauentag haben Mitarbeiterinnen der Unternehmenskommunikation ihre Kolleginnen in unterschiedlichen Bereichen der Immanuel Albertinen Diakonie zur Gleichberechtigung im Beruf befragt. Unterschiedlich sind auch ihre Antworten.
Mehr lesenInterdiszipläres Team führt Studie zur Herzschwäche an MHB-Unikliniken im Verbund und an einem Lehrkrankenhaus durch. Das Immanuel Klinik Bernau Herzzentrum Brandenburg macht den Auftakt.
Mehr lesenDie Zertifizierung „Cardiac Arrest Center“ unterstreicht die Notfallkompetenz der Klinik bei der Behandlung von Patienten, die nach einem Herzstillstand außerhalb des Krankenhauses wiederbelebt werden müssen.
Mehr lesenAlles ist im Wandel - und gleichzeitig wirkt vieles festgefahren. Krisen wohin man blickt - im globalen, aber auch in unserem eigenen Alltag. Und dann kommt Weihnachten, die Adventszeit.
Mehr lesenHerzklappen ohne das Öffnen des Brustkorbs reparieren oder ersetzen zu können, zählt zu den wichtigsten Neuerungen in der Herzmedizin der vergangenen Jahre. Dr. Michael Klusmeier aus Hamburg hat seine Expertise hierfür in Bernau erweitert.
Mehr lesenRBB Praxis hat am 22.11. live eine Pulsed-Field-Ablation aus dem Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg übertragen. Das Kardiologie-Team erläutert die innovative Prozedur.
Mehr lesenAm 22.11. können Interessierte bei rbb Praxis live dabei sein, wenn das Kardiologie-Team am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg einem Patienten mit Vorhofflimmern mit einem noch recht neuen minimalinvasiven Verfahren hilft.
Mehr lesenDie technologischen Sprünge der vergangenen Jahre sind gewaltig und zeigen sich u. a. in schonenden Verfahren bei der Behandlung von Herzklappenerkrankungen. Dafür ist ein enger Austausch zwischen Industrie und Medizinbetrieb erforderlich.
Mehr lesenSeite 3 von 6